Seite 2 von 2 [vorherige Seite] [nächste Seite]
irgendwie ist bei Astra der Wurm drin.
Seit 2 Stunden kein Empfang. Bereits, das 3 te mal innerhalb von 2 Monaten.
Dann plötzlich geht es wieder. Wetter ist schön. LNB und Schüssel in Ordnung.
Warum fällt der Satellit letzte Zeit öfter aus?
Lieben Gruß
Hallo,
ich habe heute Eure Website besucht und möchte Euch großen Respekt zollen: Auch als alter Antennen-Hase (Amateurfunker seit ü-30 Jahren) habe ich hier was hinzugelernt, nämlich was den LNB-Kippwinkel / Skew betrifft. Ich hatte mich immer gefragt, was denn diese Striche auf dem LNB bedeuten, aber nie ernsthaft darüber nachgedacht. Astra 1 funktioniert in Deutschland ja auch mit 0° Skew ganz prima.
Eure Site hat es geschafft, darüber mal nachzudenken. Jetzt weiß ich auch, warum der LNB bei meinen Freunden in Südspanien nicht richtig eingestellt ist und kann abhelfen. Super! EL/AZ ist halt nicht alles... Danke!
Seite 2 von 2 [vorherige Seite] [nächste Seite]
Kommentar, 24.08.2023 um 09:49 Uhr
Da kann ich auch nur Vermutungen anstellen, da es auf den Astrasatelliten keine Störungen gibt. Sprich der Satellit sendet ohne Probleme. Daher kann es sein, dass Ihre Antenne nicht mehr richtig ausgerichtet ist. Durch die Stürme in letzter Zeit kann sich die Antenne verstellt haben. Ein anderer Faktor ist, dass sich Wasser im LNB gesammelt hat oder die Zuleitungen porös geworden sind. Ich würde hier einen erfahrenen Elektriker zur Überprüfung empfehlen.