Unsere Sendungen und Moderatoren


 

 

Technikradio Historie

 

Dokumentation über die Anfänge der Radio- und Fernsehübertragung bis hin zu außergewöhnlichen Künstlern und Ereignissen.

 

 

 

 

   

 

Am 22. Dezember 1920 fand die erste Rundfunkübertragung der Deutschen Reichspost vom Sender Königs Wusterhausen mit einem Weihnachtskonzert statt. Postbeamte spielten auf mitgebrachten Instrumenten, sangen Lieder und trugen Gedichte vor. Der Funkerberg gilt daher als die Geburtsstätte des öffentlichen Rundfunks in Deutschland. Die SATzentrale erinnert an die Anfänge des Rundfunks.

 

 

 

Interessantes "Aus aller Welt" und Beiträge zum Amateur-, Not- und Seefunk für internationale Hörer.

 

 

 

 

   

 

 

 

Technikradio Radioecke

 

Post aus dem Hörerklub/Hörerbriefkasten von RTI und KBS sowie Glenn Hausers Berichte über die aktuellen Kurzwellenereignisse.

 

 

 

   

 

Die Hörerpost aus den Auslandsdiensten von Radio Taiwan International und KBS World Radio

 

 

 

Glenn Hauser ist ein international bekannter amerikanischer DXer und Radiomoderator aus Enid, Oklahoma. Er produziert und präsentiert wöchentlich ein 30-minütiges Programm

 

 

   

 

 

 

Technikradio Wissen

 

Die Technik entwickelt sich rasant weiter und es gibt zahlreiche Begriffe, von denen viele noch nie etwas gehört haben. Ständig gibt es neue Abkürzungen. Wir klären auf und helfen! Denn nicht immer macht der Kauf des neuesten Smartphones oder des größten Fernsehers Sinn!

 

 

 

 

   

 

Oliver Heinze bringt Technik ins Radio

 

 

 

   
 

Technikradio Autowelt


Jede Woche informieren wir euch in unserer Sendung über die wichtigsten Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität. Weiterhin gibt es Fahrberichte, Berichterstattung von Automessen, Tests und Reportagen

 

 

     
 



Jede Woche informieren wir euch in unserer Sendung über die wichtigsten Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität!

 

   

 

Car-News: Autos, Fahrberichte, Berichterstattung von Automessen, Tests, Reportagen, Interviews, Historie... alles rund um das Thema Automobil.

 

     

 

 

 

Technikradio AFU-News


Die wöchentlichen Rundsprüche der DARC Distrikte und des VFDB sowie die Radiosendung des DARC

 

 

     

 

 

Die Rundsprüche der DARC Distrikte sowie vom  Österreichischen Versuchssendeverband und des VFDB

 

   

 

Unter dem Motto "Von Funkamateuren für Funkamateure" wird wöchentlich auf diesem Sendeplatz ein neuartiges DX-Magazin ausgestrahlt, welches in ganz Europa gut zu empfangen ist. Präsentiert wird die Sendung von Conny Ferrin

 

     

 

 

 

Technikradio Magazine

 

 

 

     

 

Das sind spannende Berichte und Gespräche über die digitale Technik- und Medienwelt rund um die Themen TV, Radio, Breitband und das vernetzte Zuhause.

 

 

 

Kilowatt das Technikmagazin von und mit Christof Ueberschaar.

 

     

 

Das Radiomagazin von FM Kompakt für alle Hörfunkwellenreiter mit Kunos Radiothek, Lolly Secret Diamond, dem RTI Hörerclub und vielem mehr. Moderiert wird die Sendung von Kuno Taufenbach.

 

 

 

Radio. Menschen & Geschichten. Das neue Magazin im Radio übers Radio. Auf Kurzwelle und im Netz mit Christian Milling

 

     

 

Deutschlands Medienmacher im Gespräch. TV-Helden sind Top-Akteure der TV-Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, oder gerade ein spannendes Projekt vorantreiben.

 

 

 

Das Radio lebt! Die Welle370 kommt vom Funkerberg in Königs Wusterhausen -
die Wiege des Rundfunks in Deutschland.

 

     

 

Technik bestimmt unser aller Leben. Wir nutzen sie, ohne uns groß Gedanken darüber zu machen. Doch Technologien kommen und gehen, verändern sich, entwickeln sich weiter. So gerät manches in Vergessenheit, was noch vor kurzer Zeit brandaktuell war.

In der Sendereihe Technik und mehr möchte sich Thomas Riegler verschiedenen technischen Entwicklungen widmen. Alleine schon, weil hinter vielem eine spannende Geschichte steckt. Der Schwerpunkt wird im weiteren Sinne bei der Unterhaltungselektronik liegen. Doch Technik ist viel mehr… Lassen Sie sich also überraschen! Die Sendung enthält Gema freie Musik. Wiederholung von Radio Agora.

 

 

 

SM Radio Dessau sendet jeden Monat mindestens ein Mal auf Kurzwelle über Channel 292. Das Programm wird in Dessau- Roßlau und Leipzig produziert von Ralf- Torsten und Max Berger.

 

     

 

Die "Rechtsbelehrung" ist eine Sendung, die sich monatlich dem Recht und seinen Auswirkungen auf moderne Technologien und die Gesellschaft widmet.
Hinter dem Projekt stehen der Radiojournalist Marcus Richter sowie der Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke.
Beide haben zuvor zusammen viele Radiointerviews geführt und fanden es zu schade immer nach 5 Minuten aufhören zu müssen. Daraus ist die Idee der "Rechtsbelehrung"
entstanden, eines Podcasts in dem die interessanten juristischen Themen ausführlicher besprochen werden können. Ausstrahlung erfolgt unter dem Verweis auf die CC-Lizenz

 

 

 

ist ein wöchentlicher Podcast über Apple-Themen. Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten aktuelle Themen.

 

     
     

 

 

 

Musiksendungen

 

 

 

 

 

   

 

 

Funkytown (Live)

 

Good old funky Stuff – das gibt es jede Woche in der Funkytown Radioshow. Thomas Kreher aka „Mr. Funkytown“ spielt das Beste aus Funk, Soul und Disco.

 

 

Ravin’ Rock

 

Ravin’ Rock. Die etwas andere Musik-Show mit Jörn Krieger. Hier laufen keine “normalen” Radioversionen. Das ist die Sendung mit besonderen Abmischungen, die man nur selten zu hören bekommt.

 

 

 

   

 

 

Charlie-Prince-Show

 

Neues und vieles aus den Achtzigern - nicht die größten Hits aller Zeiten, sondern Handverlesenes der Siebzigern bis heute! Moderiert von Jens F. Hofstadt

 

 

 

 

Weekend Show (Live)

 

Dale Kurz bringt aktuelle Verbrauchertipps und die exklusive Radio-Sitcom ''Neulich bei den Kurzen's'' mit. Zusätzlich hat er hat das frische Album der Woche dabei. Er schaut mit Euch in die deutschen Charts, was sich hier in der Woche getan hat.
Das alles und eine Menge mehr mit dem Sound der 90er bis Heute und dem besten aus Dance, Pop & Rock.

 

 

 

   

 

HappyDays (Live)

 

Die Sendung ist komplett der „Musik aus alten Hitparaden“ gewidmet, wobei es hier hauptsächlich um die deutschen Charts geht. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Konzepte umgesetzt, momentan laufen Titel, die in der jeweils aktuellen Kalenderwoche im Laufe der vergangenen vierzig Jahre in die deutschen Verkaufscharts eingestiegen sind, die in der aktuellen Kalenderwoche in die deutschen Diskothekencharts eingestiegen sind und sich nicht in den Verkaufscharts platzieren konnten, sowie Nummer-1-Hits aus den Charts verschiedener Ländern. Hier geht es zu  Playlist

 

 

 

Connect Radio (Live)

 

Wir spielen euch die aktuellen Hits und bringen die angesagten Themen ins Radio. Egal ob Kultur, Gesellschaft oder Musik - bei uns findet alles seinen Platz!

 

 

 

 

   

 

 

OldSchoolRadio (Live)

 

Radio wie früher mit Musik direkt vom Plattenteller. Wie der Titel sagt, gibt es hier in der Regel ausschließlich Schallplatten zu hören. Moderiert wird die Sendung von Felix.

 

   

 

Star Tracks (Live)

 

Mit StarTracks präsentieren wir euch eine außergewöhnliche Sendung zum Thema Filmsongs und Interviews. Moderator dieser Sendung ist Jörg Weese.

 

 

 

   

 

Der Soundtrack deines Lebens (Live)

 

ist ein wöchentliches Musik-Magazin das dir die neuste Musik aus der ganzen Welt präsentiert. Wir spielen die Hits von Morgen aus – Spanien – Italien – Frankreich – Lateinamerika – Großbritannien – den USA und Deutschland von und mit Robert Roßbach 

 

 

 

SATzentrale am Morgen mit Gernot

 (Live)

 

Der Start in den Tag. Montag bis Freitag immer 06:00 - 10:00 Uhr.

 

 

 

   

 

 

Lovetime (Live)

 

Dein Wochenendausklang

Jeden Sonntag kannst Du Andreas Viktor live belauschen. Alles im Namen der Liebe versteht sich. Keine ausgenudelten Kuschelrock-Tracks, sondern ausgewählte Lovesongs der X-traklasse.  

 

 

 

 

EVERGREEN WELLE

 

Endlich Wochenende!

 

(Livesendung)

 

Wir versorgen Sie rund um die Uhr mit Oldies und Evergreens aus über 40 Jahren Musikgeschichte. Von den 60ern bis in die frühen 2000er.

 

 

 

   
 

 

Die Euro Top 40 (Live)

 

Die EURO TOP 40 ist eine Sendung rund um die aktuelle Musik. Hier bekommt ihr jede Woche neu die aktuellste Musik aus den verschiedensten Ländern Europas.
Eine absolute Hitgarantie ist also versprochen. Dabei blicken wir in die Charts von A wie Austria bis S wie Schweden. Moderator: Jost Alpe

 

 

 

 

Top 20 Countdown (Live)

 

Jede Woche werfen Ted & Felix einen Blick auf die Verkaufscharts verschiedener deutscher Downloadportale im Netz – und spielen Neuzugänge sowie die zwanzig größten Hits der Woche. Hier geht es zu Playlist
 

 

 

   

 

Gutes von Gestern (Live)

 

In Gutes von Gestern stecken Song's und Geschichten aus über 40 Jahren Musikgeschichte. Eine musikalische Zeitreise durch die Jahrzehnte. Hits die man kennt, Fundstücke aus alten Hitparaden und internationalen Archiven.

 

 

 

New Country Songs (Live)

 

Die Top 10 Songs der Woche für Modern Country. Dazwischen brandneue Songs und mindestens 3 Top-Songs aus Texas. Englischsprachige Sendung.

 

 

   

 

Radioreise (Live)

 

Die Radioreise mit Alexander Tauscher stellt ferne und nahe Ziele vor. Sie bringt Geschichten von und über Menschen, sie dringt in fremde Kulturen und geheimnisvolle Welten ein. Sie ist auf der Suche nach besonderen Erlebnissen. Wir sind rund um den Globus unterwegs mit Mikrofon und offenem Ohr. 
 

 

Die Rudi Loderbauer Show

 

(Live)

 

Das sind bunte und kuriose Meldungen aus aller Welt, das eine oder andere musikalische Geburtstagskind sowie einen Blick in die Tageschronik – und natürlich viel gute Musik zum Entspannen.

 

 

   

 

   

 

 

 




 


 

Unser SATzentrale Portal

 

 

DasTechnikradio

 

       

Medienportal

 

     

SATzentrale Retro

 

      

SATzentrale

Deluxe 

     

SATzentrale

Nature

 

 

Die SATzentrale kostet Dich nichts: Unsere Website ist und bleibt
ein kostenlos nutzbares Angebot. Ihr möchtet trotzdem etwas geben?
Gerne! Eure Spenden helfen uns, die Kosten zu decken und das Angebot
weiter auszubauen.

Wir freuen uns über jede Unterstützung!

 

 

 


 

 

Die SATzentrale ist ein eingetragener Markenname.

 


 

SATzentrale

 

Zaschendorfer Str.15a

OT Sörnewitz

D-01640 Coswig

Kontakt

 

radio@satzentrale.de

 

 

Rechtliches

 

Impressum

Datenschutz

 

 

 

 

Bildnachweis: Diese Website enthält, wenn nicht anders ausgewiesen, Material

von Rico Bube-Förster, Dreamstime, 123RF, Fotolia, iStockphoto, und Alamy

 



Besucher seit 08.02.2001
» 227 Heute
» 786 Gestern
» 20428989 Gesamt