Die SATzentrale kostet Dich nichts! Unsere Website ist und bleibt
ein kostenlos nutzbares Angebot. Ihr möchtet trotzdem etwas geben?
Gerne! Eure Spenden helfen uns, die Kosten zu decken und das Angebot
weiter auszubauen.
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Es gibt mittlerweile unzählige Formen und Arten von Sat-Antennen. Hier möchte ich Ihnen ein paar Antennen davon vorstellen.
Offset-Antenne
Die handelsübliche und einfache Offset-Antenne.
Diese gibt es in verschiedenen Farben, Preisen und Größen (45 cm bis 190 cm). Die Beste unter Ihnen ist die Kathrein CAS-Serie. |
|
|
|
Prime Focus -Antenne
Diese Antennen gib es meist ab 150 cm und ist für den Extremempfang gedacht. Hauptsächlich wird sie für den Einsatz im C-Band und als Drehanlage genutzt. |
|
|
|
Mesh Antenne
Der Traum eines jeden Sat-DXérs. Sie besteht aus einer Art Gitternetz und wird für den C-Band Empfang in Verbindung mit einen Egis-Motor zum Einsatz gebracht. Die Größte Antenne dieser Art ist 450 cm und steht in Norwegen. |
|
|
|
Triax Multifocus-Antenne
Hauptsächlich für den KU-Band Empfang von mehrere Satelliten mit einer feststehenden Antenne gedacht. Es werden mehrere LNB´s auf eine Multifeedschiene so platziert, das jedes einen eigenen Satelliten empfangen kann. Die LNB´s werden über Multischalter angesprochen. |
|
|