Die SATzentrale kostet Dich nichts! Unsere Website ist und bleibt
ein kostenlos nutzbares Angebot. Ihr möchtet trotzdem etwas geben?
Gerne! Eure Spenden helfen uns, die Kosten zu decken und das Angebot
weiter auszubauen.
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Premiere Star
Premiere Star war ein neues eigenständiges PAY-TV Paket der Premiere Fernsehen GmbH & Co. KG, welches auf der Entavio - Plattform von SES Astra lief. Das Paket sollte das bisherige Angebotsportfolio ergänzen und zunächst ausschließlich über Satellit verbreitet werden. Unter dem Dach von "Premiere Star" wurden bestehende und neue Pay-TV-Sender gebündelt, die bislang keinen Partner für die Vermarktung über Satellit gefunden hatten.
Der Start von Premiere Star, die Verbreitungs- und Vermarktungsplattform von Premiere für Drittsender auf Astra (19,2° Ost), erfolgte am 1. September 2007 mit zunächst 13 Sendern zum Monatspreis von 13,99 Euro. Diese Abogebühr zahlten Kunden, die lediglich Premiere Star beziehen wollten.
Das Pay-TV Paket wurde ursprünglich unter dem Arbeitstitel "Premiere Sky" angekündigt. Weil jedoch die TV-Gruppe BSkyB des Medienmoguls Rupert Murdoch beim Landgericht Berlin einen Antrag auf einstweilige Verfügung eingereicht hatte (Juni 2007), da die Bezeichnung "Sky" im Namen des Premiere-Pakets die eigenen Markenrechte verletze, verwendet Premiere jetzt die Marke "Premiere Star".
Mit der Umstrukturierung von Premiere in Sky (nach der Übernahme der Premiere Fernsehen GmbH & Co. KG durch Rupert Murdoch) , wurde Premiere Star zum 04.07.2009 als eigenes Paket eingestellt und ging in Sky Deutschland auf.
Folgende TV-Sender waren in dem PAY TV Paket enthalten:
- e.clips
- RTL Living
- RTL Crime
- Passion TV
- Kabel1-Classics
- Sat.1-Comedy
- MTV Music
- MTV Entertainment
- Nick Premium
- Disney Toon/Play
- North American Sports Network (NASN)
- Kinowelt TV (Spielfilmsender)
- Cartoon Network
- Turner Classic Movies
- Boomerang
- ANIMAUX
- AXN
- Lettra (Spartenprogramm für Bücherfans) eingestellt am 01.04.2008
- Romance TV
- Eurosport 2