Satelliten- und Medienportal
  seit 22 Jahren



Satellitenscan

Hier erfahren Sie die täglichen Auf- und Abschaltungen auf allen Satelliten, welche in Europa empfangbar sind. In der Wochenübersicht werden alle Ereignisse zusammengefasst.


Mehr Lesen

Frequenzlisten

Eine weltweite Übersicht aller empfangbaren Telekommunikationssatelliten. Transponder, Frequenzen, Symbolrate, FEC inklusive den Pids in einer einmaligen Aufmachung.


Mehr Lesen

Mediennachrichten

Tägliche Neuigkeiten rund um die TV- und Radiowelt, Einschaltquoten, Satellitenbetreiber und von neuen Geräten.


Mehr Lesen

TV Screenshots

Bilder diverser TV Sender, die es mal gab oder heute noch existieren. Dabei gibt es auch seltene und einmalige Empfangsberichte zu bewundern.


Mehr Lesen

Die SATzentrale kostet Dich nichts! Unsere Website ist und bleibt
ein kostenlos nutzbares Angebot. Ihr möchtet trotzdem etwas geben?
Gerne! Eure Spenden helfen uns, die Kosten zu decken und das Angebot
weiter auszubauen.

Wir freuen uns über jede Unterstützung!




SATzentrale - Premiere Star -

Premiere Star

 

Premiere Star war ein neues eigenständiges PAY-TV Paket der Premiere Fernsehen GmbH & Co. KG, welches auf der Entavio - Plattform von SES Astra lief. Das Paket sollte das bisherige Angebotsportfolio ergänzen und zunächst ausschließlich über Satellit verbreitet werden. Unter dem Dach von "Premiere Star" wurden bestehende und neue Pay-TV-Sender gebündelt, die bislang keinen Partner für die Vermarktung über Satellit gefunden hatten.

Der Start von Premiere Star, die Verbreitungs- und Vermarktungsplattform von Premiere für Drittsender auf Astra (19,2° Ost), erfolgte am 1. September 2007 mit zunächst 13 Sendern zum Monatspreis von 13,99 Euro. Diese Abogebühr zahlten Kunden, die lediglich Premiere Star beziehen wollten.

Das Pay-TV Paket wurde ursprünglich unter dem Arbeitstitel "Premiere Sky" angekündigt. Weil jedoch die TV-Gruppe BSkyB des Medienmoguls Rupert Murdoch beim Landgericht Berlin einen Antrag auf einstweilige Verfügung eingereicht hatte (Juni 2007), da die Bezeichnung "Sky" im Namen des Premiere-Pakets die eigenen Markenrechte verletze, verwendet Premiere jetzt die Marke "Premiere Star".

Mit der Umstrukturierung von Premiere in Sky (nach der Übernahme der Premiere Fernsehen GmbH & Co. KG durch Rupert Murdoch) , wurde Premiere Star zum 04.07.2009 als eigenes Paket eingestellt und ging in Sky Deutschland auf.

 

Folgende TV-Sender waren in dem PAY TV Paket enthalten:

- e.clips

- RTL Living

- RTL Crime

- Passion TV

- Kabel1-Classics

- Sat.1-Comedy

- MTV Music

- MTV Entertainment

- Nick Premium

- Disney Toon/Play

- North American Sports Network (NASN)

- Kinowelt TV (Spielfilmsender)

- Cartoon Network

- Turner Classic Movies

- Boomerang

- ANIMAUX

- AXN

- Lettra (Spartenprogramm für Bücherfans) eingestellt am 01.04.2008

- Romance TV

- Eurosport 2

 

 


 

 

SATzentrale Webradio

Receiver FAQ

TV Sender/Pay TV-Pakete

Radioempfang

Technikecke

Onlinerechner

Installationshilfe

Foto/Videogalerie

DX und Mediennews

Wissenswertes

Internes/Kontakt

Disclaimer

Banner
05.06.2023 SATzentrale ©
Weiterverbreitung nicht ohne Genehmigung.

Die auf dieser Internetseite genannten Produktbezeichnungen von Hard- und Software sowie Firmennamen und Firmenlogos unterliegen in der Regel warenzeichen-, marken-, oder patentrechtlichem Schutz und müssen als solche beachtet werden.

Statistik

Besucher seit 08.02.2001
» 353 Heute
» 786 Gestern
» 20429115 Gesamt
© SATzentrale. All Rights Reserved.
Die SATzentrale ist ein eingetragener Markenname.

Bildnachweis: Diese Website enthält, wenn nicht anders ausgewiesen, Material von Rico Bube-Förster, Dreamstime, 123RF, Fotolia, iStockphoto, und Alamy

Eingebundene Webseiten. Viele Informationen entstanden mit freundlicher Genehmigung und Freigabe durch Drittanbieter. Für den Inhalt einschl. Cookies, Banner, Webcodes ist der Webseitenersteller selber verantwortlich.