Unterstütze die SATzentrale – Deine Hilfe macht den Unterschied! Die SATzentrale kostet Dich nichts! Wir, das gesamte Team, investieren viel Zeit und Energie, um Dir ein attraktives Radioprogramm zu bieten und diese Webseite stets aktuell zu halten. Doch diese Arbeit bringt auch finanzielle Aufwände mit sich, die wir aus eigener Tasche tragen. Wenn Du unsere Arbeit schätzt, hast Du nun die Möglichkeit, uns finanziell zu unterstützen. Jeder noch so kleine Beitrag ist eine unschätzbare Hilfe und zeigt uns, dass Du unsere Arbeit anerkennst. Wir danken Dir von Herzen für Deine Unterstützung!.
Installation einer Toroidal 90 Multi-Beam Satellitenantenne (WaveFrontier)
[
zurück
]
Zur korrekten Einrichtung des Antenne montieren sie ein LNB genau in der Mitte und jeweils eins an die äußerste Stelle des LNB Halters.
Bei der mitgelieferten Aufbauanleitung finden Sie auch unterschiedliche Papierskalen zum ausschneiden. Auf einer dieser Papierrahmen finden sie auch eine Skala mit Wertangaben von -20 bis +20. Diese Werte entsprechen der LNB Brennlinienposition auf der LNB Führungsschiene.
Der Onlinerechner gab für meinen Wohnort "Sörnewitz" für den Satelliten:
Astra (28° Ost) die Führungsschienenwert L -19,7
Eutelsat (10° Ost) = 0,0
Atlantic Bird (8°W) = R 19,3 aus.
Wir befestigen nun das LNB auf der LNB Halterung der Führungsschiene und stellen den Wert mittels der ausgeschnittenen Skala ein.
Für den Satelliten AtlanticBird (8°West) also R (R für Rechte Seite von vorn gesehen) 19,3 ein. Warum das LNB so "gedreht" wird, können wir auf dem oberen 1 Bild gut erkennen. Das LNB muss den ankommenden reflektierten Satellitenstrahl aufnehmen. Ohne dem gibt es kein Bild.
Das selbe nehmen wir nun an dem linken LNB vor, nur das dieses auf 19,7 Grad laut der Skale eingestellt wird. Das zentrale LNB steht genau in der Mitte der Antenne und ist mit 0 Grad auf der LNB Führungsschiene eingerichtet.
Nun wird der Elevationswinkel der Antenne für das mittlere LNB eingestellt. Bei mir ist es der Eutelsat (10° Ost). Der errechnete Elevationswinkel beträgt für diesen Satelliten und meinen Wohnort 31,50° . Dieser Wert wird nun am oberen Ende der Antenne eingestellt.
Wichtig: Sollte die Wandhalterung oder der Mast nicht genau senkrecht montiert wurden sein, so werden die folgenden Einstellungsschritte keinen Erfolg bringen!
Beim nächsten Schritt wird die Schräglage der Antenne eingestellt. Die Schräglage verursacht eine kleine Drehung des LNB um die eigenen Achse. Dies nennt man auch "Tilt". Für unseren Wohnort beträgt der WaveFrontier Tilt-Winkel (Schräglagenwinkel SKEW ) 87,69°
Dieser Wert wird nun auf der aufgeprägten Skala der Antenne eingestellt. Drehen sie danach die Haltemutter sehr fest.
[ weiterlesen ]
Weiterverbreitung nicht ohne Genehmigung !